FLINTA* Meetup für Selbstständige und Gründer*innen
Das FLINTA* Meetup bringt Selbstständige und Gründer*innen aus der Kreativbranche zusammen, um gemeinsam eine bessere Auslastung und Sichtbarkeit zu erreichen.
Das FLINTA* Meetup bringt Selbstständige und Gründer*innen aus der Kreativbranche zusammen, um gemeinsam eine bessere Auslastung und Sichtbarkeit zu erreichen.
Bis heute gilt: In Arbeitsstrukturen profitieren FLINTA* (Frauen, Lesben, Intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen) in der Regel weniger von Kontakten und Netzwerken – was Einfluss auf Sichtbarkeit, Auslastung und Entlohnung haben kann. Das FLINTA* Meetup setzt an dieser Stelle an und vernetzt Solo-Selbstständige und Gründer*innen, die in der Hamburger Kreativwirtschaft aktiv sind. Ziel ist es, FLINTA* aus verschiedenen Bereichen – von Design über Text bis hin zu Film, Games und bildender Kunst – zusammenzubringen, um durch Vernetzung und gegenseitige Unterstützung eine bessere Präsenz und Auftragslage zu erreichen.
Jeder Veranstaltungsabend bietet Raum für bis zu 30 Teilnehmende. Der Abend startet mit einem lockeren Kennenlernen bei Drinks und angeleiteten Gesprächsimpulsen. Ein kurzer Impulsvortrag zu relevanten Themen wie Social Media, Akquise oder SEO gibt neue und leicht umsetzbare Denkanstöße für die eigene Selbstständigkeit oder Gründung. Beim gemeinsamen Essen können die Teilnehmer*innen sich austauschen, Gelerntes teilen und langfristige Kontakte für eine künftige Zusammenarbeit knüpfen.
Die Veranstaltung wird – von der Moderation bis zum Catering – von einem FLINTA*-Team begleitet, um eine offene und unterstützende Atmosphäre zu schaffen. Der Abend soll ein Safer Space sein, deshalb freuen wir uns zum Beispiel darüber, wenn sich die Teilnehmenden direkt mit Pronomen vorstellen.
Sei dabei und vernetze dich mit anderen kreativen FLINTA* in Hamburg!
Das FLINTA* Meet Up findet in Kooperation mit Lara Gahlow, Initiatorin des FLINTA* Netzwerk statt.
Jetzt anmelden
Phasen ohne Aufträge können an den Nerven zehren. Sorgen ums Geld und Zweifel an der eigenen Leistung stellen plötzlich alles infrage: Arbeit, Selbstständigkeit, den eigenen Wert.
Business Coachin und Personalentwicklerin Franzi Ukena lädt ein, diesen Gefühlen ehrlich zu begegnen – mit klaren Impulsen, praktischen Reflexionsübungen und dem Austausch in der Gruppe. So entsteht Raum für neue Perspektiven und die Erkenntnis: Du bist mehr als deine Auftragslage. Und du bist nicht allein.
Mit Erfahrungen aus Kommunikation, Marketing und Personalentwicklung prägt Franzi ihre ressourcenorientierte, systemische Arbeit: offen, praxisnah und immer mit dem Blick fürs Ganze. So begleitet sie FLINTA*, den eigenen Wert zu erkennen und in herausfordernden Zeiten handlungsfähig zu bleiben – mit Methoden, die sich direkt im Alltag umsetzen lassen.
Das FLINTA* Meetup für Selbstständige und Gründer*innen ist eine Veranstaltungsreihe und findet alle zwei Monate statt. Die nächsten Termine:
Donnerstag, den 24. Juli 2025 18.00 Uhr - open end
Im Mittelbau, Stockmeyerstraße 41-43, 20457 Hamburg
10,00 € zzgl. Steuern und Eventbrite-Gebühr
Nein, die Teilnahme kann nach der Buchung nicht mehr storniert werden.
Isabel Jansen leitet den Bereich Beratung & Weiterbildung bei der Hamburg Kreativ Gesellschaft und übernimmt zudem interimistisch die Projektleitung des Cross Innovation Hub.
Zuvor war sie in der Kultur- und Filmproduktion tätig, arbeitete im Betahaus Hamburg und lehrte freiberuflich zu den Themen digitale Bildung und Projektmanagement. Isabel Jansen studierte Kulturwissenschaften (B.A., Leuphana Universität Lüneburg) und Media Communications (B.A., University of South Wales) sowie berufsbegleitend Kultur- und Medienmanagement (M.A., Institut KMM Hamburg).
Darüber hinaus ist sie Gremiumsmitglied des InnoFounder-Programms der IFB Innovationsstarter GmbH.
Das Studium in Kultur der Metropole (B.A.) an der HafenCity Universität Hamburg schloss sie 2017 ab. Bis 2023 studierte sie Empirische Kulturwissenschaft (M.A.) an der Universität Hamburg. Während des Studiums fokussierte sie sich auf Veranstaltungsmanagement und war unter anderem bei der Kopf&Steine GmbH, dem Kurzfilmfestival Hamburg und dem Filmfest Hamburg als freie Eventmanagerin tätig. Nebenher arbeitet sie als Konzert-Durchführerin im Uebel&Gefährlich.