Initiativen derHamburg Kreativ Gesellschaft

FLINTA* Meetup für Selbstständige und Gründer*innen

Das FLINTA* Meetup bringt Selbstständige und Gründer*innen aus der Kreativbranche zusammen, um gemeinsam eine bessere Auslastung und Sichtbarkeit zu erreichen.

nächstes Event

Zum Event
FLINTA* Meetup für Selbstständige und Gründer*innen -

nächstes Event

Zum Event

Bis heute gilt: In Arbeitsstrukturen profitieren FLINTA* (Frauen, Lesben, Intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen) in der Regel weniger von Kontakten und Netzwerken – was Einfluss auf Sichtbarkeit, Auslastung und Entlohnung haben kann. Das FLINTA* Meetup setzt an dieser Stelle an und vernetzt Solo-Selbstständige und Gründer*innen, die in der Hamburger Kreativwirtschaft aktiv sind. Ziel ist es, FLINTA* aus verschiedenen Bereichen – von Design über Text bis hin zu Film, Games und bildender Kunst – zusammenzubringen, um durch Vernetzung und gegenseitige Unterstützung eine bessere Präsenz und Auftragslage zu erreichen.

Jeder Veranstaltungsabend bietet Raum für bis zu 30 Teilnehmende. Der Abend startet mit einem lockeren Kennenlernen bei Drinks und angeleiteten Gesprächsimpulsen. Ein kurzer Impulsvortrag zu relevanten Themen wie Social Media, Akquise oder SEO gibt neue und leicht umsetzbare Denkanstöße für die eigene Selbstständigkeit oder Gründung. Beim gemeinsamen Essen können die Teilnehmer*innen sich austauschen, Gelerntes teilen und langfristige Kontakte für eine künftige Zusammenarbeit knüpfen.

Die Veranstaltung wird – von der Moderation bis zum Catering – von einem FLINTA*-Team begleitet, um eine offene und unterstützende Atmosphäre zu schaffen. Der Abend soll ein Safer Space sein, deshalb freuen wir uns zum Beispiel darüber, wenn sich die Teilnehmenden direkt mit Pronomen vorstellen.

Sei dabei und vernetze dich mit anderen kreativen FLINTA* in Hamburg!

Das FLINTA* Meet Up findet in Kooperation mit Lara Gahlow, Initiatorin des FLINTA* Netzwerk statt.

Jetzt anmelden

Thema am 30. Januar 2025

Organisiert und inspiriert – Mehr Freiheit durch einfache Systeme

Janitha Banda ist eine vielseitige Kreativschaffende an der Schnittstelle von Kunst, Kreativität und persönlicher Entwicklung. Als Designerin, Art-Direktorin, Musikerin, Produzentin sowie Business- und Purpose-Coach vereint sie über 15 Jahre Erfahrung in interdisziplinärem Design und visueller Kommunikation. Unter dem Motto „From chaos to clarity“ begleitet sie Einzelpersonen und Teams bei Transformation und Potenzialentfaltung, kombiniert praktische Ansätze mit ganzheitlichen Methoden und fördert authentische Kommunikation und nachhaltige Entwicklung. Neben visuellen Konzepten und Kreativberatung bietet sie Formate wie die Sonic Breath Journey an. Sie ist Coachin bei der Kreativgesellschaft, engagiert sich im Südpol-Kollektiv und ist Teil des Musikduos Baha Project.

Ansprechpersonen

Isabel Jansen -
  • Isabel Jansen
  • Leitung Beratung & Weiterbildung
  • 040 2372435-52
  • Kurzbiografie
  • Isabel Jansen leitet den Bereich Beratung & Weiterbildung. Im Rahmen dieser Tätigkeit ist sie unter anderem zuständig für die strategische Weiterentwicklung und Steuerung der vielfältigen Programme und Veranstaltungen: Persönliche Beratungen, geförderte Business-Coachings, digitale Vortragsreihen, intensive Workshops, mehrmonatige Weiterbildungsprogramme, Podcasts und Videoformate. Mit diesen Beratungs- und Weiterbildungsangeboten qualifizieren sich Hamburger Kreativschaffende das ganze Jahr über weiter.

    Im Cross Innovation Hub arbeitet sie zudem an der Weiterführung des Projektes.

    Neben der Organisation von Kulturprojekten und der Tätigkeit als Produktionsleitung bei Film war Isabel Jansen im Coworking-Space Betahaus Hamburg tätig, sowie als freiberuflich Lehrende im Bereich “Digitale Bildung” und “Projektmanagement”.

    Isabel Jansen studierte Kulturwissenschaften (B.A., Leuphana Universität Lüneburg) und Media Communications (B.A.) an der University of South Wales. Berufsbegleitend studierte sie außerdem Kultur- und Medienmanagement (M.A.) am Institut KMM in Hamburg.

Marie Weinreich -
  • Marie Weinreich
  • Veranstaltungsorganisatorin Beratung & Weiterbildung, Cross Innovation Hub
  • Kurzbiografie
  • Das Studium in Kultur der Metropole (B.A.) an der HafenCity Universität Hamburg schloss sie 2017 ab. Bis 2023 studierte sie Empirische Kulturwissenschaft (M.A.) an der Universität Hamburg. Während des Studiums fokussierte sie sich auf Veranstaltungsmanagement und war unter anderem bei der Kopf&Steine GmbH, dem Kurzfilmfestival Hamburg und dem Filmfest Hamburg als freie Eventmanagerin tätig. Nebenher arbeitet sie als Konzert-Durchführerin im Uebel&Gefährlich.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert