Work in Progress auch 2014 großer Erfolg

17.3.2014Innovation

Work in Progress auch 2014 großer Erfolg

Was ist gute Arbeit? Dies war vergangene Woche Freitag beim diesjährigen Kongress "Work in Progress":http://www.work-in-progress-hamburg.de die zentrale Frage. Die rund 500 Kongressbesucher waren schon nach der Auftaktveranstaltung "Ist Arbeit nur das halbe Leben?", der Keynote von Prof. Dr. Pfaller, begeistert. Und spannend blieb es auch bei den anschließenden Veranstaltungen: Denn Arbeit und Leben als zwei getrennte Welten zu sehen, dem widersprach direkt der Autor Thomas Vašek in seinem Vortrag „Work-Life-Bullshit“. Holm Friebe, Geschäftsführer der Zentralen Intelligenz Agentur, wiederum erläuterte, wie Aktionismus und Überbetriebsamkeit unseren Arbeitsalltag regieren und rat stattdessen der Stein-Strategie zu folgen, also: Weniger unternehmen, dafür aber Richtiges und Wichtiges. Frank Rieger, Autor des Buches „Arbeitsfrei – eine Entdeckungsreise zu den Maschinen, die uns ersetzen“, befasste sich in seiner Lesung mit der Arbeit von morgen: Spielen Menschen beim Arbeiten in der Zukunft eine immer untergeordnetere Rolle? Wenn die Maschinerie läuft und den Takt vorgibt, sind Menschen nur noch Handlanger in Niedriglohnberufen? In Vorträgen, Podien, und künstlerischen Beiträgen erwartete die Besucher ein vielfältiger Einblick in aktuelle Diskussionen zum Wandel der Arbeitswelt. Fotos: Kerstin Behrendt / "www.kerstin-behrendt.com":http://www.kerstin-behrendt.com/

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.