Wirtschaftsministerium startet Pilotförderung für nichttechnische Innovationen

Wirtschaftsministerium startet Pilotförderung für nichttechnische Innovationen

Wirtschaftsministerium startet Pilotförderung für nichttechnische Innovationen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat ein neues Förderprogramm gestartet, das den Fokus auf nichttechnische Innovationen setzt. Das Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen, kurz IGP, richtet sich an digitale und datengetriebene Geschäftsmodelle, kultur- und kreativwirtschaftliche Innovationen sowie Themen mit besonderem "Social Impact". Damit möchte das Ministerium insbesondere junge, kleine und mittelständische Unternehmen erreichen und Ideen über die technologieorientierte Entwicklung hinaus fördern. Es sollen rund 25 Millionen Euro über vier Jahre zur Verfügung stehen.

Die erste Ausschreibungsrunde adressiert digitale und datengetriebene Pionierlösungen. Interessiert? Die Frist zur Teilnahme am Wettbewerb endet am 28. Februar 2020.

 

 

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.