
Der Cross Innovation Hub wird mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) co-finanziert.

Wenn Kreative und Industrie auf Augenhöhe zusammenarbeiten
Kreative und Industriepartner entwickeln neue Produkte
Einladung
Cross Innovation Lab – Finissage
Themen
- avodaq und Signify haben gemeinsam mit Kreativen an neuen Lösungen für den Arbeitplatz der Zukunft gearbeitet. Bei der Finissage präsentiert das Team einen Prototyp zur Verbesserung des Nutzererlebnisses in Telefon- und Videokonferenzen.
- Die Simplexion-Projektleiter Christian Lührs und Christian Schmidt werden ein neues System für Indoor-Lokalisierungen vorstellen, das im Lab getestet wurde und zu Demonstrationszwecken bei der Finissage aufgebaut ist. Das System soll unkompliziert mit dem Smart-Phone funktionieren und auf diese Weise Industriekunden neue Möglichkeiten hinsichtlich IoT eröffnen.
- CISCO Systems präsentiert eine „One-Button-Experience“. Die Idee dazu wurde im Lab in Zusammenarbeit mit Kreativen entwickelt, designt und umgesetzt. Nähere Details erläutert Mirko Bass, Business Developer bei CISCO Systems, im Rahmen der Finissage.
Hintergrund

Ansprechpartnerin
Jenny Kornmacher
Projektleitung Cross Innovation Hub (zzt. Sabbatical)

Ansprechpartnerin
Raffaela Seitz
Projektleitung Cross Innovation Hub (i.V.)
Multimillionen-Euro-Partnerschaft für die Kultur- und Kreativwirtschaft gestartet
24.6.2022
Hamburg Kreativ Gesellschaft ist Teil eines europäischen Konsortiums, das die Kreativwirtschaft zum Wegbereiter für die grüne, digitale und soziale Transformation Europas macht!
Zukunftsstoffe - Innovationen im Textildesign
23.6.2022
Workshops, Vorträge und eine Ausstellung: Mit der Textile Week präsentiert das Design Zentrum Hamburg das breite Spektrum und die vielfältigen Potentiale des Textildesigns zwischen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Produktion mehr erfahren