Sommerakademie 2018 zu Blockchain im Kulturbetrieb
Der Cross Innovation Hub ist ein Projekt der Hamburg Kreativ Gesellschaft, das mit Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) co-finanziert wird.

Sommerakademie 2018 zu Blockchain im Kulturbetrieb
Bezahl- und Buchungssysteme, Tauschvorgänge, Urheberrechtsschutz und Lizenzvergaben - mit Hilfe der Blockchain-Technologie, einer dezentralen, stetig wachsenden und verschlüsselten Datenbank, könnten viele Prozesse im laufenden Kulturbetrieb vereinfacht und effizienter gestaltet werden. In unserer diesjährigen Sommerakademie vom 6. bis 17. August entwickeln wir auf Grundlage der viel diskutierten Technologie neue Lösungsansätze für Kultureinrichtungen, Festivals und Projekte in der HafenCity.
Zielgruppe
Keine Angst vor technischen Herausforderungen! Mit der Sommerakademie wenden wir uns gezielt an Studierende verschiedener – und eben nicht nur technischer - Fachrichtungen aller Hamburger Hochschulen und Universitäten. In interdisziplinären Teams erarbeiten die Studierenden innovative Prototypen mit konkretem Anwendungsbezug.
Die Sommerakademie richt sich insbesondere an Studierende, Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtungen Marketing, Presse, Kulturmanagement, Design, Architektur, Kunst und Theater, Informatik, gerne mit einer Affinität zu oder auch schon ersten Erfahrungen mit dem Thema Blockchain. Bewerberinnen und Bewerber anderer Fachrichtungen können sich mit Begründung ebenfalls bewerben.
Jetzt anmelden
Bitte bewerben Sie sich bis zum 9. Juli 2018 für die Teilnahme. Die Anmeldung erfolgt über die Webseite unseres Kooperationspartners, des Career Center der Universität Hamburg.