
Ein Projekt der Behörde für Kultur und Medien und der Hamburg Kreativ Gesellschaft.
Music Worx Pitch 2019: Hamburg kürt innovative Musik Start-ups
Mit Music WorX fördert die Behörde für Kultur und Medien seit 2011 gezielt die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle in der Musikwirtschaft. Seit 2014 veranstaltet sie zusammen mit der Hamburg Kreativ Gesellschaft den Music WorX Accelerator. Erfolgreiche Unternehmen wie Sofa Concerts, Tinitracks, Groovecat und NOYS VR wurden bereits mit dem Programm gefördert.

Music Worx Pitch 2019: Hamburg kürt innovative Musik Start-ups
Internationaler Wettbewerb um den Hamburger Förderpreis für junge, innovative Unternehmen der Musikindustrie
Beim Music WorX Pitch am 12. November bewerben sich internationale Start-up-Teams aus Dänemark, Schweden und Deutschland um den Preis der Freien und Hansestadt Hamburg für junge, innovative Unternehmen aus der Musikbranche. Die Gründer präsentieren ihre Geschäftsideen dem Publikum und einer Fachjury.
Mit einem Keynote-Vortrag von Georgia Taglietti
Als Leiterin der Kommunikation des Sonár Festivas in Barcelona und Vorstandsmitglied von SheSaidSo, verfügt Georgia Taglietti über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in der internationalen Musikindustrie. Gemeinsam mit dem Publikum wirft sie einen Blick in die Zukunft der Branche: Welche Entwicklungen lassen sich beobachten und welche Chancen ergeben sich?
Förderung innovativer Geschäftsmodelle
Der Music WorX Pitch ist die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Music WorX Accelerators. Mit dem Ziel ihre Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln, wurden den fünf Start-ups Tunecity (Hamburg/D), GigsGuide (Malmö/SWE), Ununu (Berlin/D) und WARM (Kopenhagen/DK) Workshops, Coaching durch Branchenexperten, freie Arbeitsplätze bei WeWork Labs und finanzielle Unterstützung über einen Zeitraum von drei Monaten angeboten. mehr
Mit Music WorX fördert das Ministerium für Kultur und Medien seit 2011 gezielt die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle in der Musikindustrie. Seit 2014 organisiert sie gemeinsam mit der Hamburger Kreativgesellschaft den Music WorX Accelerator. Erfolgreiche Unternehmen wie Sofa-Konzerte, Tinitracks, Groovecat und NOYS VR wurden bereits mit dem Programm unterstützt.
Die kostenlosen Tickets für den Music WorX Pitch 2019 finden Sie hier.
Pop-up Office 2. bis 5. Mai: Jetzt anmelden
Innovation
31.3.2023
Wie sieht die Arbeitskultur von Morgen aus? Das Pop-up Office ist ein Weiterbildungsformat zum Thema "New Work" und "Agiles Arbeiten". jetzt anmelden
400.000 Euro für Games "Made in Hamburg"
7.3.2023
Vom 3. März bis 5. April läuft die Bewerbungsphase für die Gamecity Hamburg Prototypenförderung mehr erfahren