
Mind the Progress: Erste Speaker/innen stehen fest
Mind the Progress: Erste Speaker/innen stehen fest
Unsere Wahrnehmung von Gesellschaft, Politik und Wirtschaft wird zunehmend komplex. Wie fügt sich unsere Kreativität, unser Denken und Handeln in diese Entwicklung? Wie können wir Komplexität zulassen und ihr zugleich mit Gestaltungsanspruch begegnen? Was gibt Orientierung? Unter dem Leitgedanken „Facing Complexity“ richtet sich der Kongress am 14. und 15. Juni 2019 an alle, die den digitalen Wandel mitdenken und -gestalten möchten, die sich nicht vor großen Fragen und Visionen scheuen, die das Thema Komplexität auf ihre Agenda setzen.
Vielseitige Perspektiven
Mit dem renommierten Soziologen Armin Nassehi, dem ehemaligen Google Creative Evangelist Jeremy Abbett, der Gründerin und Herausgeberin des Pioniermediums „Der Kontext“ Julia Köberlein sowie dem Direktor der international anerkannten Business- und Designschule Kaospilot Christer Windeløv-Lidzélius bringen wir 2019 Vordenker/innen aus unterschiedlichen Disziplinen auf die Bühne. Und das ist erst der Anfang: Weitere ausgesuchte Speaker/innen mit vielseitigen Perspektiven veröffentlichen wir im Februar.
Mitdenkerinnen und -denker
Warum und wo erleben wir heute Komplexität? Was hat die Digitalisierung damit zu tun und welche Bedeutung kommt Kreativität bei der Bewältigung von Komplexität zu? Der Mind the Progress Think Tank diskutiert in interdisziplinärer Runde das diesjährige Fokusthema des Kongresses. Am 14. und 15. Juni gibt es die Möglichkeit, unsere Mitdenkerinnen und -denker kennenzulernen und Erkenntnisse des Think Tanks miteinander zu teilen.
Tickets & weitere Informationen auf mindtheprogress.de

Ansprechpartnerin
Isabel Jansen
Leitung Beratung & Weiterbildung
400.000 Euro für Games "Made in Hamburg"
7.3.2023
Vom 3. März bis 5. April läuft die Bewerbungsphase für die Gamecity Hamburg Prototypenförderung mehr erfahren
Mundhalle gerettet: Interimsquartier in Bramfeld bezogen
2.3.2023
Interimslösung gefunden und dauerhafte Perspektive in Sicht – damit ist das Fortbestehen der Genossenschaft gesichert. mehr erfahren