
gamescom 2019: Neue Förderung für Hamburger Indie-Entwickler
gamescom 2019: Neue Förderung für Hamburger Indie-Entwickler
Die Hamburg Kreativ Gesellschaft, gamecity:Hamburg und die Behörde für Kultur und Medien unterstützen erstmals bis zu fünf lokale Unternehmen aus der Games-Branche bei der Teilnahme am Indie Arena Booth auf der gamescom 2019.
Das Angebot richtet sich an Hamburger Indie Game Development Studios, die im Jahr 2019 gern als Aussteller an der Gamescom, der weltweit größten Messe für Computer- und Videospiele mit 370.000 Besuchern im Jahr 2018 teilnehmen würden. Gefördert wird im engeren Sinn die Bewerbung und Teilnahme am gemeinschaftlichen Stand Indie Arena Booth. Im vergangenen Jahr waren beim Indie Arena Booth auf der Gamescom auf einer Standfläche von 1013 Quadratmetern 83 kleinere Entwickler/innen-Teams aus 26 Ländern vertreten. Die Möglichkeit, am Indie Arena Booth auszustellen, hat für Entwickler/innen viele Vorteile, wie etwa vermehrte – auch mediale – Aufmerksamkeit durch die Ballung so vieler interessanter Spiele auf engem Raum, oder den Preis, da die Teilnahme an einem Gemeinschaftsstand wesentlich günstiger ist als einen eigenen Messestand zu organisieren.
Noch bis zum 7.4.2019 können sich Hamburger Studios bei der Hamburg Kreativ Gesellschaft bewerben. Die Bewerbung für die Gamescom-Förderung sollte vor der Bewerbung beim Indie Arena Booth stattfinden.
Eine Jury aus Mitarbeiter/innen von gamecity:Hamburg, der Hamburg Kreativ Gesellschaft und Vorstandsmitgliedern des Hamburger Indie Treff e.V. wählt die fünf Studios aus, deren Projekte am wahrscheinlichsten für den Indie Arena Booth ausgewählt werden könnten. Diesen Studios steht die gamecity:Hamburg dann beratend beim Bewerbungsprozess beim Indie Arena Booth zur Seite. Wird eines oder mehrere dieser fünf Projekte zur Teilnahme am Indie Arena Booth zugelassen, erhalten die entsprechenden Teams eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.500 Euro für die Standmiete.
Bewerbungsunterlagen zum Download
Förderrichtlinien Gamescom für Indie-Entwickler 2019Bewerbungsformular 2019 (MS Word)
Ansprechpartnerin
Annika Heilmann
Projektassistenz Gamecity Hamburg
Cross Innovation Hub startet Umfrage zu Hamburger Wochenmärkten
Innovation
24.2.2021
Gemeinsam mit dem Bezirk Hamburg Mitte startet der Cross Innovation Hub die Umfrage "Wochenmärkte der Zukunft". Wir möchten erfahren, aus welchen Gründen die Menschen Wochenmärkte besuchen oder nicht. Ziel ist es, die Wochenmärkte attraktiver zu machen.
Neue Studie des Bundes zu ökonomischen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kultur- und Kreativwirtschaft
23.2.2021
Zwischen Herausforderung und neuen Chancen: Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie und des Bundesministeriums für Kultur und Medien hat das Kompetenzzentrums für Kultur- und Kreativwirtschaft die wirtschaftliche Entwicklung der Kultur- und Kreativwirtschaft analysiert. mehr erfahren