gamecity:Hamburg auf der gamescom 2019

5.8.2019Wissen

gamecity:Hamburg auf der gamescom 2019

In diesem Jahr lädt gamecity:Hamburg erstmals am Fachbesuchertag, Dienstag, den 20. August, um 15 Uhr zum traditionellen gamecity:Hamburg Fischbrötchen-Empfang: Anmeldung.

Am Gamecity Gemeinschaftsstand in der Business Area in Halle 4.1, Standnummer C- 31 – D-40 im Bereich „Made in Germany“ werden bei Hamburger Spezialitäten und Kaltgetränken neue Kontakte geknüpft und Neuigkeiten aus der Spielehochburg ausgetauscht.

Neben den etablierten Ausstellern InnoGames, einer der führenden Entwickler und Publisher von Mobile- und Online-Spielen, Taylor Wessing, erfahrene Rechtsberatung mit Gaming-Expertise und Whow Games,  Entwickler und Publisher von Social Casino Games, sind in diesem Jahr am Gemeinschaftsstand aufstrebende Hamburger Indie Studios und Start-ups dabei: Mooneye Studios, Team Marty, Space Walk und Wunderparc.

Innovative Ideen aus Hamburg

Space Walk und Wunderparc sind Teil des Inkubators MEDIA LIFT von nextMedia.Hamburg, der in der Hansestadt neu für die Förderung innovativer Ideen aus dem Bereich Content und Tech gestartet wurde. Wunderparc entwickelt eine Software, die aus zweidimensionalen Landschafts-Bildern automatisiert 3D-Szenen erstellt, die auch für Games genutzt werden können. Space Walk arbeitet an einer technischen Lösung zur Reduzierung der Motion Sickness bei VR-Games und -Anwendungen. Hier zeigt sich die branchenübergreifende Vernetzung der Hamburg Kreativ Gesellschaft, da sowohl gamecity:Hamburg als auch nextMedia.Hamburg unter einem Dach vereint und gemeinsam Angebote für die Kreativwirtschaft in Hamburg entwickelt.

Made in Germany in Halle 4.1

Auf dem neu gestalteten, 232 qm2 großen Stand mit offener Loungefläche gibt es genügend Platz für Networking, Austausch und Kennenlernen der Hamburger Aussteller und aufstrebenden Studios.

Erstmals bringt InnoGames in Kooperation mit gamecity:Hamburg zudem das Games Compass Networking-Event auf die gamescom. Nach drei erfolgreichen Auflagen in Hamburg bringt das Event am Abend des 20. August Entscheider der deutschen und internationalen Spielebranche zusammen. Die Teilnahme erfolgt auf Einladung, Interessenten können für eine persönliche Einladung an schreiben.

Der Gamecity Gemeinschaftsstand befindet sich in der gamescom Business Area in Halle 4.1, Stand C-31 - D-40 im Bereich „Made in Germany“.

Terminanfragen für ein Treffen mit dem neuen gamecity:Hamburg Projektleiter Dennis Schoubye können an gestellt werden.

Weitere News aus der Gamecity erhalten Sie über unseren Newsletter.

 

 

Dennis Schoubye

Dennis Schoubye

Leitung Gamecity Hamburg

T 040 23 72 435 77
Anna Jäger

Ansprechpartnerin

Anna Jäger

PR Managerin Gamecity Hamburg

T 040 2372435-78

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.