Cross Innovation Lab 2021: Klima
Cross Innovation Lab 2021: Klima
Mit dem Cross Innovation Lab schaffen wir
im Februar 2021 erstmals einen Experimentierraum,
in dem Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gemeinsam mit Kreativen und Unternehmen nachhaltige Lösungen entwickeln. Die Leistungen der Kreativschaffenden werden vergütet. Über die konkrete Arbeitsphase hinaus kann ein wertvolles Netzwerk entstehen.
Das Format
Fokus des Cross Innovation Lab 2021 sind die vielfältigen Herausforderungen rund um das Thema Klima und Nachhaltigkeit. Wir führen bis zu sechs Unternehmen durch einen mehrmonatigen Innovationsprozess. Ziel sind nachhaltige Strategien, Produkte, Prozess- und/oder Serviceinnovationen, um die Negativ-Auswirkungen unseres Handelns auf das Klima zu verringern.
Wir suchen
Wir suchen visionäre und erfahrene Köpfe aus allen Teilmärkten der Kreativwirtschaft*. Ihr wollt grüne Lösungen von Beginn an gestalten? Dann bewerbt euch jetzt!
Tagessätze & Termine
Für die Mitarbeit im Cross Innovation Lab solltet ihr im Zeitraum vom 18.2.21 bis 17.06.21 an mehreren Terminen verfügbar sein. Die Mitarbeit an den verschiedenen Terminen wird vergütet. mehr Infos zu den Tagessätzen
Jetzt bewerben
Die Bewerbungsfrist für Kreativschaffende ist am 8.12.2020 abgelaufen. Haltet aber gern weiterhin Ausschau nach Ausschreibungen und Workshops der Kreativgesellschaft unter dem Menüpunkt Termine.
Für Unternehmen
Ihr seid in der Wirtschaft tätig und findet unseren Ansatz interessant? Dann kommt gerne auf uns zu. Mehr erfahren
*Kreativwirtschaft definiert die Branche für Kreativschaffende und umfasst die Teilmärkte: Architektur, Bildende Kunst, Design, Film, Literatur, Musik, Presse, Rundfunk, Software/Games, Theater/Tanz oder Werbung

Ansprechpartnerin
Raffaela Seitz
Veranstaltungskonzeption & -organisation Cross Innovation Hub
Umfrage für Kultur- und Kreativwirtschaft startet
18.1.2021
Das Fördernetzwerk Kultur- und Kreativwirtschaft und der Bundesverband Kreative Deutschland e.V. starten eine bundesweite Umfrage unter Selbständigen in der Kultur- und Kreativwirtschaft. mehr erfahren
Crowdfunding-Kampagnenförderung wird fortgesetzt
Finanzierung
3.12.2020
Nach einem vollen Erfolgt geht die Hamburger Crowdfunding-Kampagnenförderung in die zweite Runde. Hamburger Projektstarter*innen erhalten Förderung von bis zu 5.000 Euro, um ihre Crowdfunding-Kampagnen zu professionalisieren und erfolgreich durchzuführen. mehr erfahren