Ob in der Architektur, der Musik oder im Bereich Design – in vielen kreativwirtschaftlichen Bereichen liegen skandinavischen Länder schon lange ganz weit vorn. Was aber verbirgt sich hinter den Erfolgsgeschichten von Nokia, Björk oder Arne Jacobsen? Und wie können Skandinavien und Deutschland zusammenarbeiten, um die Kreativwirtschaft strukturell zu fördern?
Am 27. Mai 2013 (11.30 – 20.00 Uhr) veranstalten die Nordischen Botschaften in Berlin in Zusammenarbeit mit der Hamburg Kreativ Gesellschaft ein Seminar, bei dem u.a. diese Themen diskutiert werden:
Welche Rahmenbedingungen brauchen kreativwirtschaftliche Unternehmen, um kommerziell erfolgreich zu sein?
Wo entstehen Erfolgsgeschichten – das Zusammenspiel zwischen Kultur, Regierung und Unternehmen.
Wie können nachhaltige Arbeitsplätze geschaffen werden – vor Ort und weltweit?
Wie können Kultur und Kreativwirtschaft strukturellen Aufschwung generieren?
Das vollständige Programm finden Sie in der Dokumentenbox rechts.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, die 120 zur Verfügung stehenden Plätze werden nach dem Prinzip "first come, first served" vergeben. Anmeldung bei den Nordischen Botschaften bis zum 22. Mai an oder Fax: +49 (0)30 – 50 50 11 01.
Mehr Infos auf: "www.nordischebotschaften.org":http://www.nordischebotschaften.org
Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wir verwenden Cookies und erheben mit Hilfe des datenschutzfreudlichen Webanalyticsdiensts Matomo Daten über die Nutzung unserer Webseite. Diese Nutzerdaten sind anonymisiert und verbleiben bei uns, d.h. sie werden nicht mit Dritten geteilt. Sie können unter "Einstellungen" der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihre Einstellungen wurden gespeichert.
Um diesen Inhalt anzuzeigen sind Cookies folgender Kategorie nötig: {category}