1. Handbuch der Kreativgesellschaft im Handel
1. Handbuch der Kreativgesellschaft im Handel
„Rechtliche Grundkenntnisse sind heute Voraussetzung für alle, die in der Kreativwirtschaft arbeiten, egal ob als selbständiger Kreativer, Freiberufler oder Angestellter. Für Kreative wird dabei ein Rechtsbereich immer wichtiger: ‚Wie kann man sein geistiges Eigentum schützen und damit die eigene berufliche Existenzgrundlage sichern?‘ Mit unserem Handbuch wollen wir einen praktischen und verständlichen Zugang zu diesem komplexen Thema ermöglichen“, erläutert der Geschäftsführer der Hamburg Kreativ Gesellschaft Egbert Rühl.
Als Autoren für dieses Handbuch konnte die Hamburg Kreativ Gesellschaft mit Christoph Endell und Paula Deus zwei Rechtsanwälte gewinnen, die neben einem fundierten Fachwissen im Bereich des geistigen Eigentums auch Praxiserfahrungen mit kreativen Akteuren haben. Nach einer kurzen Einführung in das komplexe Rechtssystem des geistigen Eigentums, in der die unterschiedlichen Rechte und Gesetze für Kreative vorgestellt werden, geben die Autoren Antworten und Strategievorschläge auf konkrete Fragestellungen und Situationen, die sich in der beruflichen Praxis von Musikern, Designern, Architekten, Software-Programmierern, Autoren, Filmemachern und anderen kreativwirtschaftlichen Akteuren ergeben. Insbesondere Unternehmensgründer in den Kreativbranchen sollten beim Aufbau ihrer geschäftlichen Existenz mit den rechtlichen Grundlagen zum Schutz des geistigen Eigentums vertraut sein, um keine unangenehmen Überraschungen zu erleben. Aber auch angestellte Arbeitnehmer in kreativen Bereichen stehen oftmals vor der Frage, welche Rechte sie an ihrer Arbeit haben. Für beide Gruppen sind neben Kenntnissen der Rechtslage auch die verschieden Möglichkeiten der Wahrnehmung und wirtschaftlichen Verwertung von Urheberrechten relevant, da diese im Normalfall der Weg sind, wie Kreative mit ihren geistigen Schöpfungen Geld verdienen. Das Handbuch kann über den deutschen Buchhandel bezogen werden. "Online bestellen mit Amazon":http://www.amazon.de/Kreative-Leistungen-sch%C3%BCtzen-Geistiges-Kreativwirtschaft/dp/3981483308/ref Preis 14,90 Euro ISBN 978-3-9814833-0-7 168 Seiten, 20,8 × 14,8 × 1,2 cm Taschenbuch 1. Auflage (2012)